Funriders
Der Freeski- und Snowboardclub Funriders feiert in der Saison 2024/2025 sein 30-jähriges Bestehen in Bürchen. Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Würdigung von Elias Lehner, einem talentierten und erfolgreichen Mitglied des Clubs. Am 28. Dezember 2024 wird Elias gemeinsam mit seinen Freunden auf den Bürchner Pisten beim BigAir Contest sein Können unter Beweis stellen. Der Contest, bekannt als "BigEL", wird den ganzen Tag über auf der Rampe stattfinden, und abends wird eine Feier im Bethania folgen.
Das Jubiläum wird auch am 11. Januar 2025 mit einem besonderen Anlass gewürdigt, der die Geschichte des Clubs feiert. Der Funriders Club hat nicht nur den Spass am Wintersport gefördert, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl geschaffen. Am 11. Januar findet tagsüber ein Charity Banked Slalom statt, an dem sich jeder ohne vorherige Anmeldung beteiligen kann. Abends wird ein Jubiläumsdinner im Hotel- und Restaurant Bürchnerhof (auf Anmeldung) veranstaltet, gefolgt von einer grossen Feier im Bethania.
Der Club lädt alle Einheimischen, Gäste und Unterstützer herzlich ein, gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.
Programm:
-
10:00 - 14:00 Uhr – Charity Banked Slalom (zugunsten von Plussport)
-
18:30 Uhr – Jubiläumsdinner im Hotel Restaurant Bürchnerhof
-
ab 21:30 Uhr – Jubiläumsparty im Bethania mit DJ Eddy & Däni (Best of Funriders), Selecta Lyan, Essex Grouve & Uncle P
Funriders
Der Freeski- und Snowboardclub Funriders feiert in der Saison 2024/2025 sein 30-jähriges Bestehen in Bürchen. Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Würdigung von Elias Lehner, einem talentierten und erfolgreichen Mitglied des Clubs. Am 28. Dezember 2024 wird Elias gemeinsam mit seinen Freunden auf den Bürchner Pisten beim BigAir Contest sein Können unter Beweis stellen. Der Contest, bekannt als "BigEL", wird den ganzen Tag über auf der Rampe stattfinden, und abends wird eine Feier im Bethania folgen.
Das Jubiläum wird auch am 11. Januar 2025 mit einem besonderen Anlass gewürdigt, der die Geschichte des Clubs feiert. Der Funriders Club hat nicht nur den Spass am Wintersport gefördert, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl geschaffen. Am 11. Januar findet tagsüber ein Charity Banked Slalom statt, an dem sich jeder ohne vorherige Anmeldung beteiligen kann. Abends wird ein Jubiläumsdinner im Hotel- und Restaurant Bürchnerhof (auf Anmeldung) veranstaltet, gefolgt von einer grossen Feier im Bethania.
Der Club lädt alle Einheimischen, Gäste und Unterstützer herzlich ein, gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.
Programm:
-
09:00 Uhr – Funriders-Brunch in der KaffeeKlatsch-Lounge auf dem Chaltu Bodu (max. 30 Personen)
-
ab 10:00 Uhr – Charity Banked Slalom
-
14:00 Uhr – Preisverteilung Banked Slalom
-
18:30 Uhr – Jubiläumsdinner im Hotel Restaurant Bürchnerhof
-
21:00 Uhr – Jubiläumsparty im Bethania mit DJ's
Sponsoring
Wenn auch du und deine Firma einen Beitrag zum Feiern des 30-jährigen Bestehens des Freeski- und Snowboardclubs Funriders leisten möchtet, danken wir euch herzlich im Voraus. Ohne Sponsoren wären solche Anlässe nicht denkbar.
Auslosung
Hier werden am 19.03.2025 die Tombola-Auslosungen zu sehen sein.
Hallo Romaine, danke für deine Zeit! Erzähl uns doch kurz, was dich als Präsidentin des Freeski- und Snowboardclubs Funriders antreibt.
Danke – ich freue mich, hier zu sein! Ich bin Romaine, komme ursprünglich aus Bürchen und leite seit zwei Jahren den Freeski- & Snowboardclub Funriders. Der Club begleitet mich schon seit meiner Jugend. Damals haben mich die Gemeinschaft der Mitglieder und die verrückten Ideen begeistert – da wollte ich immer dazugehören. Heute bin ich glücklich, den Verein weiterzuführen.
Was macht den Freeski- und Snowboard-Club Funriders für dich besonders?
Der Club existiert jetzt seit 30 Jahren und hat in Bürchen viel für den Wintersport bewegt. Besonders bekannt wurde er durch den Funpark, den wir lange betrieben haben. Er hat eine ganze Generation geprägt und den Snowboard- und Freeski-Sport für viele junge Leute zugänglich gemacht.
Gibt es einen Lieblingsplatz in der Moosalpregion für dich?
Absolut! Im Winter ist es definitiv die Aussichtsplattform direkt an der Piste. Die Sicht auf die umliegenden Gipfel ist einfach magisch, und man ist sofort mitten im Skivergnügen. Auch im Sommer zählt dieser Ort zu meinen Favoriten – ein wunderbarer Ort für eine kurze Auszeit.
Lass uns auf 30 Jahre Funriders zurückblicken. Wie hat alles angefangen?
Das war vor meiner Zeit, deshalb habe ich für die Details die Gründungsmitglieder befragt. Vor dreissig Jahren hatte eine Gruppe Freunde die Idee, einen Funpark zu gründen, und so entstand der Snowboardclub Funriders. Anfangs war es ein reiner Snowboardclub, später kam Freestyle-Ski hinzu. Heute sind einige der Gründungsmitglieder immer noch aktiv dabei – eine echte Erfolgsgeschichte!
Was war dein persönliches Highlight aus diesen dreissig Jahren?
Für mich waren die Special-Trophy-Wettbewerbe immer ein Highlight, die in den Bodmen stattfanden. Die verrückten Ideen und der kreative Ansatz bei diesen Events waren faszinierend. Ausserdem ist Musik für uns eine grosse Inspiration. Eine unvergessliche Erinnerung bleibt für mich das Lied «Get» von Supersi – einer schwedischen Band, die vor zehn Jahren zum 20-jährigen Jubiläum gespielt hat.
Wie wird das 30. Jubiläum gefeiert?
Am 11. Januar 2025 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen hier in der Moosalpregion. Es wird ein Tag voller Aktivitäten: ein Banked Slalom, bei dem jeder für einen guten Zweck teilnehmen kann, und ein Big Air Contest auf einer Holzrampe, die wir an der Piste aufbauen. Am Abend gibt es ein Jubiläumsdinner im Hotel Restaurant Bürchnerhof, gefolgt von einer grossen Party im Bethania – die wird sicher bis in die frühen Morgenstunden dauern!
Klingt spannend! Was genau ist ein Banked Slalom?
Ein Banked Slalom ist ein Rennen auf einer nicht präparierten Strecke. Durch die vielen Fahrten der Teilnehmer entsteht eine natürliche Slalomspur, die sich ohne Pistenfahrzeuge formt – eine spannende Herausforderung!
Und der Big Air Contest? Wie stellt ihr euch das vor?
Der Big Air Contest wird auf einer Holzrampe direkt an der Piste stattfinden. Die Fahrer können über die Rampe hinausspringen und landen auf der schwarzen Piste. Dieser Standort ist einerseits landschaftlich wunderschön und andererseits ideal für die Landung.
Welche Rolle spielt unser Local Hero Elias Lehner beim Event?
Elias Lehner ist ein stolzes Mitglied unseres Clubs. Er wurde letztes Jahr Vize-Junioren-Weltmeister und startet jetzt im Weltcup. Für uns ist es grossartig, ihm mit dem Big Air Contest eine Bühne zu bieten, um seine Skills zu zeigen und ihm auch ein wenig zurückzugeben.
Zum Schluss: Was treibt dich persönlich an, den Club zu leiten und das Jubiläum auf die Beine zu stellen?
Ich liebe das Snowboarden und den Winter. Der Club ist für mich ein Ort voller Kameradschaft und Gemeinschaft. Es ist schön zu sehen, dass so viele Leute mitziehen und uns unterstützen – das motiviert mich, weiterzumachen.
«Es ist schön zu sehen, dass so viele Leute mitziehen und uns unterstützen.»
Interview mit Romaine Imesch, Präsidentin des Clubs
Die Moosalpregion ist die Wiege des Freeski- und Snowboardclub Funriders. Während der Vorbereitungen zum grossen Event im Januar trifft sich Romaine Imesch, Präsidentin der Funriders, zum Interview.